Bei uns finden Sie eine vielfältige Auswahl an auserlesenen Rotweinen aus dem Burgund. Da wir die Weine direkt bei den Produzenten beziehen und diese keine industriellen Mengen produzieren, können die vorhandenen Mengen gering sein.
First come, first served - bestellen Sie jetzt bei Vins Précieux Ihren Lieblingsrotwein aus der Region Burgund.
Der Hugenottenkönig Henri IV von Frankreich machte Givry zu seinem Hauswein, pardon Schlosswein. Vielleicht mochte er weniger die rauen Mercureys und wesentlich mehr die blumigen Givrys. Der arme Kerl wurde 1610 gewaltsam ins Jenseits geschickt, exakt hundert Jahre vor der Gründung des von uns auserkorenen Weinguts. Folglich blieb ihm der Genuss dieser Weine, die uns heute - im 21. Jahrhundert - so gut gefallen, verwehrt. Zum Glück ist es einigen Glaubensrichtungen verwehrt, Wein zu trinken, sonst hätte es für uns zu wenig.
Givry rouge Héritage 2020
Fr. 28.--kleine rote Früchte
Givry rouge Héritage 2021
Fr. 28.--François Bitouzet, Anfang dreissig, ist ständiger Gast im Guide Hachette. Seine Rotweine sind breit, dick, einfach Klasse.
Volnay 2017
Fr. 37.--Es muss nicht immer Kaviar sein. Auch nicht immer ein Grand Cru. Der hier bringt Freude in den Alltag. Rubinrot, Cassis, Johannisbeeren
Neu: Volnay 2019
Fr. 38.--Ein Kerl wie Samt und Seide.
Volnay Taillepieds 1er Cru 2015
Fr. 55.--Mit seinem 2010er hat er ein Coup de Coeur erobert. Das sonnige Winzerjahr 2015 hat eine Reihe von sehr gut geratenen Weinen beschert. Ein hübscher rubinroter Mantel umhüllt die weiteren inneren Werte die da sind: Kirschenparfum, Lebkuchenwürze, milde Tannine. Nur geringe Menge, leider.
Volnay Taillepieds 1er Cru 2017
Fr. 54.--2017 ist ein gelungener Jahrgang, François hat die Chancen gepackt. Waldfrüchte und Lakritze sind klar wahrnehmbar. Letzte.
Jean Guiton und dessen Sohn Guillaume produzieren auf rund 12 Hektaren Pommard, Aloxe-Corton, Volnay, Beaune etc.
Aloxe-Corton 2020
Fr. 43.--Im Westen nichts Neues
Volnay Les petits Poisots 2018
Fr. 37.--rich rich Burgundy
Volnay Les Petits Poisots 2020
Fr. 39.--Voller Mund
Savigny-Les-Beaune Les hauts Jarrons 1er Cru 2019/2020
Fr. 35.--Black Berries
Savigny-Les-Beaune Les Hauts Jarrons 1er Cru 2021
Fr. 38.--beste Sonnenexposition
Pommard 2020
Fr. 44.--schön geraten
Pernand-Vergelesses 1er Cru les Vergelesses 2020
Fr. 36.--Puissant
Pernand-Vergelesses Les Vergelesses 1er Cru 2021
Fr. 38.--schöön
Die Rapet sind seit bald 250 Jahren Viticulteurs de Père en Fils. Die Fils sind auch schon wieder da.
Neu: Corton Grand Cru 2017
Fr. 68.--Schwarze Kirschen
Corton Pougets Grand Cru 2014
Fr. 63.--Corton Pougets Grand Cru 2016
Fr. 74.--Perfekte Südlage am Corton
Neu: Corton Pougets Grand Cru 2019
Fr. 79.--Beaune Grèves 1er Cru 2015
Fr. 47.--Wein mit Tiefgang
Jean-Philippe und Denis Marchand und deren Vater Claude kennen wir seit 45 Jahren. Wie gross sind doch die Buben geworden! Und die nächste Generation ist auch schon da. De Père en Fils, wie es sich geziemt. Ihnen treu zu bleiben ist recht einfach: Qualität heisst das offene Geheimnis.
Morey-St. Denis ist eine winzige Gemeinde, etwa wie Erlenbach. 96 ha Reben stehen da, nicht einmal ein Quadratkilometer. Das ergibt nicht einmal 400'000 Liter Wein, zu 95% Rotwein. Vorbei sind die elenden Zeiten, in denen die Weine dieser Gemeinde als Verschnittweine für die Nachbargemeinden Chambolle-Musigny und Gevrey-Chambertin herhalten mussten. Die Grands Crus sind an einer Hand abzuzählen, wobei nicht einmal alle Finger dran sein müssen.
Kaum 800 Einwohner, alle irgendwie dem Weinbau verpflichtet, leben in dieser sympathischen Gemeinde, echt mitten in den kleinen Weinbergen.
Morey-St.Denis Clos de l'Orme 2016
Fr. 54.--Fein und harmonisch
Morey-St.Denis Clos de l'Orme 1er Cru 2018
Fr. 63.--Der Mensch unterscheidet sich auch dadurch von den Vierbeinern, indem er etwas trinken kann, auch wenn er keinen Durst hat.
Bourgogne Hautes-Côtes de Nuits "Le Parc de Faye" 2019
Fr. 21.--Der Unterschätzte.
Gevrey-Chambertin Vieilles Vignes 2016
Fr. 50.--Gut gemacht, Jean-Philippe
Gevrey-Chambertin Vieilles Vignes 2017
Fr. 50.--2** Sterne Guide Hachette !
Neu: Gevrey-Chambertin Vieilles Vignes 2018
Fr. 57.--Blumig, seidene Tannine
Die flotten Nachzügler aus dem Hause Bachey-Legros
Neu: Santenay Clos Rousseau 1er Cru vieilles Vignes 2017
Fr. 36.--Schwarze Früchte, generös
Neu: Santenay Clos Rousseau 1er Cru vieilles Vignes 2019
Fr. 37.--Santenay Clos Rousseau 1er Cru Vieilles Vignes 2020
Fr. 39.--Ein Bomber
Santenay Clos des Hâtes vielles Vignes 2020
Fr. 32.--Burgunderrot von Karl dem Kühnen
Daniel Rion, Jahrgang 1931, et ses Fils neu vorzustellen hiesse Eulen nach Athen tragen. Also lassen wir die Griechen Griechen sein. Rion steht für körperreiche, volle, fruchtige, samtene, grossartige Weine, die wahrhaftig nicht teuer sind. Grundlage sind sehr alte Weinstöcke, die 65- bis 75-jährigen sind eher die jüngeren Pflanzen. Sie liefern die erforderlichen Qualitätssäfte, welche die Grundlage dieser reichen Weine sind. Erstklassadresse! Rion steht für seidenweiche, herrlich parfümierte Weine.
On donne un baiser à son verre et le vin vous rend une caresse.
Vosne-Romanée 2017 und 2018
Fr. 55.--Auch "die Gewöhnlichen" sind hier die Edlen. Generöse Aromen paaren sich mit seinem seidenweichen Intérieur. 2023++ Ein Stern* für 2017
Chambolle-Musigny sind die Schmeichler der Damen: fein, subtil, delikat, wenig Tannin, fruchtbetont, Beeren aus Wald und Garten. Genau das, was die Amoureuses und die Charmes auszeichnen. Sie haben einen ausgesprochen femininen Zug. Nein, Leichtgewichte sind das nicht und haben auch nichts mit Frauenquote zu tun. Aber neben den männlichen Pendants wie Gevrey-Chambertin oder Nuits-St.Georges tragen sie einen filigranen Schleier. Und doch können diese Weine recht resolut sein.
Das kleine Weingut von Michel Digioia-Royer, das immerhin auch schon seit 1930 existiert, produziert exakt die Weine, wie eben beschrieben. Leider sind die Mengen, die Michel produziert, gering. Dafür umso mehr begehrt. Digioa ist begehrt und umworben. Grosse Mengen hat er nicht und entsprechend wenig ist zu haben. Hier sind sie:
Chambolle-Musigny Vieilles Vignes 2011
Fr. 51.--Elegant, solid. Vanille und Cassis
Neu: Chambolle-Musigny VV Les Fremières 2019
Fr. 57.--seidenweich
Neu: Chambolle Musigny vieilles vignes 2020
Fr. 52.--aromatisches Feuerwerk
Die Neuentdeckung. Seit Genrationen de Père en fils, jetzt en filles. Was er produziert ist "grosses Kino"!
Nuits-St.Georges Vieilles Vignes Les Charbonnières 2018
Fr. 40.--wunderprächtig
Vosne-Romanée Suchots 1er Cru 2018
Fr. 99.--Korpulente Schöne
St. Georges 1er Cru Les Didiers Hospices de Nuits 2019
Fr. 110.--Tut charitativ anderen etwas Gutes
René Cacheux
Chambolle-Musigny 2019
Fr. 57.--Seidenweich
Vosne-Romanée Suchots 1er Cru 2018
Fr. .89.-Korpulente Schöne
Ihr Stammbaum lässt sich bis 1550 zurück verfolgen. Jetzt ist die junge, 14. Generation am Werk. Und das sind Könner! Durch die profunde Ausbildung an mehreren Weinfachschulen gelingen diesen talentierten Burschen enorm fruchtige, tiefgründige Weine. Wir sind dabei, allein in der Schweiz.
Chambolle-Musigny les Nazoirses 2017
Fr 48.--weibliche Eleganz
Mit Pierre Gelin in Fixin fängt für uns die Côte de Nuits an. Wir haben die ganze Entwicklung dieses feinen Hauses in den letzten fast 40 Jahren miterlebt. Mittlerweile ist auch hier die nächste Generation am Ruder und die übernächste bereits da. Die neuen hypermodernen Keller und Pressoirs sind für das 21. Jahrhundert bereit.
Gevrey-Chambertin Clos de Meixvelles 2017
Fr. 45.--Neu: Fixin Les Hervelets 1er Cru 2017
Fr. 48.--Neu: Fixin Les Hervelets 1er Cru 2018
Fr. 52.--Wie komme ich zu meinem Wein?
Wir liefern Ihnen die Burgunder Rotweine in Erlenbach und in der Region Küsnacht, Herrliberg, Meilen, Zollikon, Zumikon und Zürich sowie Versand in der ganzen Schweiz mit der Schweizerischen Post. Bei den Liefer- & Zahlungskonditionen helfen wir Ihnen weiter.